Herr Natanov

Natanov 18-04-03 perfekt

Herr Samuel Natanov ist 69, es geht ihm hervorragend. Das „Herr“ ist wichtig, denn er ist ein Gentleman, gebürtig aus der schönen Stadt Samarkand in Usbekistan, ehemalige Sowjetrepublik, als eines von neun Kindern, drei Schwester, sechs Brüder. Leonid Breschnew war Vorsitzender der KPdsU, als die Familie 1972 über Israel auswanderte und 1974 in Wien ankam. Er hatte hier noch nie Schwierigkeiten, im Gegenteil: „Österreich ist schön.“ Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

Die Familie verstreute sich in alle Richtungen, drei Natanovs leben in Queens, New York, zwei in Wien, drei in Israel. Die meisten sind im Ein- und Verkauf tätig, ein Bruder arbeitet in der israelischen Verwaltung. Das Geschäft in der Hütteldorferstraße in Wiens 15. Bezirk, an dem ich jeden Tag mehrere Male vorbei komme, hat er 1982 übernommen. Anfangs hieß es nur Diskont, nun heißt es 1 € Diskont. Es liegt neben dem Supermarkt Discounter Hofer, aber Konkurrenten sind sie nicht.

Jeden Morgen, sobald es warm genug ist, schiebt er die Ware auf den Gehsteig heraus – Poloshirts, Hausfrauenschürzen, Koffer, Schlapfen, Hauben, je nach saisonaler Nachfrage. Im Geschäft läuft oberhalb der Kassa den ganzen Tag über ein Fernseher mit deutschem Privat-TV, oder er schaut sich am Handy usbekische Hochzeiten an. Meine Tochter schickte ich zu ihm, um Einkaufen zu lernen. Sie war anfangs irritiert, weil nicht alles einen Euro kostete.

Entlang der Hütteldorferstraße stadteinwärts hat Herr Natanov vier weitere Geschäfte und Lager gemietet, und die braucht er! Denn seit 1984 lässt er seinen eigenen Kaffee Amigos in Triest produzieren, fünf Sorten. Einmal alle 40 bis 45 Tage lädt ein Sattelschlepper zwischen 25 und 30 Paletten ab, das sind 12 bis 15 Tonnen. „Ich verkaufe wirklich viel Kaffee“, sagt er. Und an der Ecke, an der er oft in der Sonne heraußen steht, ist wirklich viel los: Die schwarzgewandete Schönheit drängte sich lachend ins Bild, bevor sie, von der untergehenden Sonnen beschienen, davon eilte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s