Lili

Lili ist 16, es geht ihr so halbwegs. „Es ist unser Alltag geworden, Laptops, Handys, Soziale Medien. Corona hat Jung und Alt gezwungen, diese IT-Geräte zu benutzen und so in einem Jahr alles verändert. In den Schulen wurde Distance learning eingeführt, was für jeden neu ist. Ich selbst bin manchmal mit der Technik überfordert, obwohl ich als Jugendliche das meiste verstehen sollte, so ist das Klischee. Meetings mit Lehrern verlaufen auch oft nicht wie geplant, weil die Technik Streiche spielt, der Punkt ist aber: Zum Glück gibt es Laptops und all das, sonst würde das ganze Schulleben aus dem Ruder laufen.

Auch Social distancing ist wichtig in dieser Zeit, also mit Freunden treffen wird wohl nichts. Ich vermisse alle meine Freunde, an der frischen Luft miteinander zu sitzen und einfach Zeit zu verbringen, stattdessen sitze ich fest mit meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Eltern haben genauso Homeoffice, also bin ich Tag und Nacht mit ihnen. Die Stimmung zuhause nach 1 Monat ist nicht immer die fröhlichste, aber diese Zeit setzt jeden einzelnen unter Druck, das ist also verständlich. Mein Tagesablauf im Lockdown ist immer gleich. Am Vormittag sind Meetings und Hausübungen, am Nachmittag und Abend ist nur Langeweile angesagt.

Manchmal am Abend schaue ich mir ZIB zwanzig an, um zu sehen, ob es Änderungen und was Neues gibt, meistens jedoch lese ich sowas eher auf Sozial Media Seiten wie Instagram. Es gibt immer wieder neue Änderungen, so weiß mein auch nicht, ob es dieses Jahr so ein wirklich schönes Weinachten werden soll. Ich hoffe jedoch sehr, dass sich die Coronafälle senken und jeder ein schönes Fest feiern kann. Dieses Jahr war für jeden eine Herausforderung, doch auch ein Einstieg in eine neue Welt, jeder versteht langsam die Technologie und akzeptiert sie, was vorteilhaft ist, denn es wird nun immer mehr mit solchen Sachen. Um aber diese Krise zu überstehen, sollte man auf jeden aufpassen und zuhause bleiben und die Unseren schützen.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s